JCVP Thurgau
  • Partei
  • News
  • Positionen
  • Wahlen und Abstimmungen
  • Personen
    • Back
    • Parteivorstand
    • Parlamentarier
  • Grossratswahlen 2020

  • Events
  • Kontakt
JCVP Thurgau
  • Events
  • Kontakt
  • Partei
  • News
  • Positionen
  • Wahlen und Abstimmungen
  • Personen
    • Parteivorstand
    • Parlamentarier
  • Grossratswahlen 2020

Communiqués

  • Communiqués 05.11.2020

    Nein zur GSoA-Initiative, Ja zur Konzerverantwortungsinitiative

    Die JCVP Thurgau hat die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 29. November gefasst. Nein sagt sie zur GSoA-Initiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten». Für die Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» beschliesst sie die Ja-Parole. Einstimmig wird die neue Schulsport-Turnhalle in Frauenfeld unterstützt. Aufgrund der Corona-Situation wurden [&hel...

  • Communiqués 14.09.2020

    JA zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Die JCVP Thurgau hat die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 27. September gefasst. Einstimmig sagt sie Ja zur Erhöhung der Kinderabzüge und zum zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Nach einem Vortrag von Manuel Sturzenegger und einer Diskussion zum Jagdgesetz wurde die Ja-Parole beschlossen. Ebenfalls wird die kantonale Vorlage «Ergänzungsbau Regierungsgebäude Frauenfeld» zur Annahme empfohlen. Bereits an der […]

  • Communiqués 05.07.2020

    Ja zu neuen Kampfjets, Nein zur Kündigungsinitiative

    An der heutigen Jahresversammlung der JCVP Thurgau in Gloten b. Sirnach standen zwei wegweisende nationale Vorlagen im Zentrum des Abends. Nach einer intensiven Diskussion über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge beschlossen die Mitglieder die Ja-Parole. Einstimmig wurde die Kündigungsinitiative der SVP zur Ablehnung empfohlen. Langjährige und verdiente Vorstandsmitglieder wurden verabschiedet und ihre Plätze neu besetzt. Rafael […]

    Jahresversammlung
  • Communiqués 30.06.2020

    Stimmrechtsalter 16 nur mit stärkerer politischer Bildung

    Für Morgen ist  im Grossen Rat die Motion „Stimmrechtsalter 16 im Kanton Thurgau“ traktandiert. Das Grundanliegen, junge Menschen früher für Politik zu begeistern, teilt die JCVP. Zielführender wäre aber eine längerfristige Investition in die Politische Bildung. Die Junge CVP Thurgau lehnt die Motion ab. Es ist klar: In der Politik werden weitreichende Entscheidungen gefällt. Meistens […]

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 26.06.2020

    Work & Culture Hub und MakerSpaces: Die Junge CVP Thurgau hat Ideen für die TKB-Millionen

    Durch den Erlös der ersten Tranche TKB-Partizipationsscheine, verfügt der Kanton Thurgau über rund 130 Millionen Franken. Die JCVP Thurgau will das Geld zukunftsgerichtet investieren.  Die JCVP Thurgau hat im Frühling eine Projektgruppe ins Leben gerufen, um Projektideen für die TKB-Millionen zu finden. Von Anfang an war klar, dass dieses Geld zukunftsgerichtet, aber auch generationenübergreifend eingesetzt […]

    Thurgau
  • Communiqués 18.03.2020

    Ein grosses MERCI

    Ein grosses MERCI an alle JCVP-Kandidierenden, allen Mitgliedern, allen Bezirks- und Ortsparteien und allen Freiwilligen, die sich in den letzten Monaten für die Junge CVP eingesetzt haben. Freude herrscht über die Wahl unserer Vize-Präsidentin, Petra Merz-Helg, im Bezirk Weinfelden und die erfolgreiche Wiederwahl unserer Regierungsrätin Carmen Haag. Wir bedanken uns für über 11’000 Stimmen im […]

    Grossratswahlen 2020
  • Communiqués 19.01.2020

    Fragt uns doch!

    Am Samstag, 18. Januar 2020 fand der Wahlkampf-Auftakt der Jungen CVP Thurgau in Amriswil statt. Beigewohnt hat der Versammlung auch ihr Ehrengast, Regierungsrätin Carmen Haag. Die JCVP Thurgau tritt mit zwei eigenen Listen zu den Grossratswahlen im März an. Die Partei sendet damit ein starkes Zeichen für die Zukunft. Zwei profilierte Listen Präsident Rafael Fritschi […]

    Grossratswahlen 2020
  • Communiqués 09.07.2019

    Shame on our canton!

    Die Junge CVP Thurgau verlangt, dass unser Kanton die UN-Kinderrechtskonvention ernst nimmt und allen Kindern und Jugendlichen Zugang zu einer guten medizinischen Grundversorgung ermöglicht. In unserem Kanton werden Kinder und Jugendliche, deren Eltern die Krankenkassenprämien nicht bezahlt haben, nur im Notfall medizinisch behandelt. Versicherte Personen, die ihre Prämien nicht bezahlen, werden auf einer Liste erfasst. […]

  • Communiqués 05.06.2019

    Lukas Auer neuer Vize-Präsident des Stadtparlaments Arbon

    Das Stadtparlament von Arbon hat Lukas Auer (28) zum neuen Vize-Präsidenten gewählt. Die JCVP Thurgau gratuliert Lukas Auer zur Wahl und wünscht ihm viel Erfolg und Genugtuung im neuen Amt. Lukas Auer war von 2012 – 2019 Vorstandsmitglied der JCVP Thurgau und war von 2016 – 2018 Präsident. Vor drei Jahren übernahm er das Amt […]

  • Communiqués 30.04.2019

    JCVP Thurgau tritt mit 6 Kandidierenden für die Nationalratswahlen an

    Am vergangenen Freitag, 26. April 2019, wurden in Weinfelden die 6 Kandidierende der JCVP des Kantons Thurgau feierlich für die Nationalratswahlen 2019 nominiert. Beigewohnt haben der Versammlung hochkarätige Ehrengäste. Zudem hat die Jungpartei die Parolen für die kommenden Abstimmungen gefasst. Kandidierende aus 4 von 5 Bezirken Zwei Kandidierende stammen aus dem Bezirk Weinfelden, zwei aus […]

  • Communiqués 20.03.2018

    Medienmitteilung zur Zukunft der Altersvorsorge

    Medienmitteilung zur Zukunft der Altersvorsorge Die Junge CVP Thurgau hat die Medienmitteilung vom Bundesrat zur Altersvorsorge mit Besorgnis zur Kenntnis genommen. Die angekündigte MWST Erhöhung von 1.7-2% ist eine hohe Belastung für junge Menschen, die meist noch nicht über grosse Verdienste verfügen. Die Reaktionen auf die neuesten Sanierungsvorschläge des Bundesrates zeigen, dass auch diese neuen […]

  • Communiqués 06.03.2018

    Medienmitteilung JCVP 

    Die Junge CVP Thurgau hat einen neuen Präsidenten An der Jahresversammlung der JCVP Thurgau konnte Lukas Auer auf erfolgreiche Jahre als Präsident zurückblicken. Als neuer Präsident der Jungpartei wurde Rafael Fritschi aus Berg gewählt. Weiter verabschiedeten die Mitglieder ein Positionspapier zur Altersvorsorge. Nach zwei Jahren an der Spitze der Jungen CVP Thurgau tritt Lukas Auer […]

  • 1
  • 2
  • »

Further Links

  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    JCVP-Thurgau-Mitglied werden >
  • Newsletter abonnieren

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Newsletter abonnieren >
  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt Spenden >
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

JCVP Thurgau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.