Familie
Wir fordern die Abschaffung der Heiratsstrafe, die verheiratete Paare gegenüber Konkubinatspaaren steuerlich benachteiligt.
Die Familienpolitik der Jungen CVP Schweiz richtet sich an den Herausforderungen aus, denen Familien heute gegenüberstehen. Wir fördern die Lebensqualität von Familien in ihren vielfältigen Lebensformen, auch in einer nachhaltigen Sicht – wir legen die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft unserer Nachkommen.
Anstatt Familienmodelle gegeneinander auszuspielen, stellt die Junge CVP Schweiz das Wohl der Kinder ins Zentrum ihres politischen Schaffens. Kinder dürfen nicht zum Armutsrisiko werden. Wer ein Kind aufzieht, soll von tieferen Steuern profitieren können. Das gilt insbesondere für mittelständische Familien. Die Junge CVP Schweiz ist die Familienpartei. Sie macht sich auf allen Ebenen für eine familienfreundlichere Schweiz stark.
Wir fordern:
- Die umgehende Abschaffung der Heiratsstrafe, die verheiratete Paare gegenüber Konkubinatspaaren steuerlich benachteiligt.
- Dass der flächendeckende Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen (Kindertagesstätten und familienergänzende Kinderbetreuung) in der gesamten Schweiz vorangetrieben wird: Dabei soll das Finanzierungssystem auf die Subjektfinanzierung sowie auf flächendeckende familienunterstützende Tagesstrukturen angepasst werden.
- Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gezielte finanzielle Erleichterungen.
- Die Einführung einer bezahlten 18-wöchigen Elternzeit, wovon die Frau mindestens 14 Wochen und der Mann mindestens 2 Wochen beziehen müssen: Die restliche Zeit soll flexibel bezogen werden können.
- Dass Kantone Familienbeihilfen für Kinder bis zum 26. Lebensjahr erweitern können.